GitLab now enforces expiry dates on tokens that originally had no set expiration date. Those tokens were given an expiration date of one year later. Please review your personal access tokens, project access tokens, and group access tokens to ensure you are aware of upcoming expirations. Administrators of GitLab can find more information on how to identify and mitigate interruption in our documentation.
There was an error fetching the commit references. Please try again later.
<p><span>Sandra Simon, „Was sind und wozu braucht es eigentlich Fachinformationsdienste?“</span><span>Deutsche Universitätszeitung</span><span>, 7 (2018), 9.</span></p>
<p><span>Sandra Simon, „Was sind und wozu braucht es eigentlich Fachinformationsdienste?“</span><span>Deutsche Universitätszeitung</span><span>, 7 (2018), 9.</span></p>
<p><span>Sandra Simon and Timo Steyer, „Specialized Information Programs as a Service for Researchers at German Academic Libraries,&rdquo“ Transformative Digital Humanities: Challenges and Opportunities, eds Marta Deyrup and Mary Balkun (Routledge, 2019), im Druck.</span></p>
<p><span>Sandra Simon and Timo Steyer, „Specialized Information Programs as a Service for Researchers at German Academic Libraries“, Transformative Digital Humanities: Challenges and Opportunities, eds Marta Deyrup and Mary Balkun (Routledge, 2019), im Druck.</span></p>
<p><span>„Kurzbericht aus der Werkstatt des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft,“ Information - Wissenschaft & Praxis, 2-3 (2019), 156-157.</span></p>
<p><span>„Kurzbericht aus der Werkstatt des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft“, Information - Wissenschaft & Praxis, 2-3 (2019), 156-157.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, Johannes Mangei, Dorian Merz und Sandra Simon, „Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – ein Werkstattbericht“, Bibliotheksdienst, 12 (2019), 168-192.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, Johannes Mangei, Dorian Merz und Sandra Simon, „Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – ein Werkstattbericht“, Bibliotheksdienst, 12 (2019), 168-192.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine Kurzvorstellung“, Information - Wissen & Praxis, 71.1 (2020), 43–48.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine Kurzvorstellung“, Information - Wissen & Praxis, 71.1 (2020), 43–48.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – neue Möglichkeiten für die Buchwissenschaft eröffnen“, Medium Buch, 1 (2019), Erscheinungsdatum Frühjahr 2020.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – neue Möglichkeiten für die Buchwissenschaft eröffnen“, Medium Buch, 1 (2019), Erscheinungsdatum Frühjahr 2020.</span></p>
<p><span>Sandra Simon, „Was sind und wozu braucht es eigentlich Fachinformationsdienste?“</span><span>Deutsche Universitätszeitung</span><span>, 7 (2018), 9.</span></p>
<p><span>Sandra Simon, „Was sind und wozu braucht es eigentlich Fachinformationsdienste?“</span><span>Deutsche Universitätszeitung</span><span>, 7 (2018), 9.</span></p>
<p><span>Sandra Simon and Timo Steyer, „Specialized Information Programs as a Service for Researchers at German Academic Libraries,&rdquo“ Transformative Digital Humanities: Challenges and Opportunities, eds Marta Deyrup and Mary Balkun (Routledge, 2019), im Druck.</span></p>
<p><span>Sandra Simon and Timo Steyer, „Specialized Information Programs as a Service for Researchers at German Academic Libraries“, Transformative Digital Humanities: Challenges and Opportunities, eds Marta Deyrup and Mary Balkun (Routledge, 2019), im Druck.</span></p>
<p><span>„Kurzbericht aus der Werkstatt des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft,“ Information - Wissenschaft & Praxis, 2-3 (2019), 156-157.</span></p>
<p><span>„Kurzbericht aus der Werkstatt des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft“, Information - Wissenschaft & Praxis, 2-3 (2019), 156-157.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, Johannes Mangei, Dorian Merz und Sandra Simon, „Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – ein Werkstattbericht“, Bibliotheksdienst, 12 (2019), 168-192.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, Johannes Mangei, Dorian Merz und Sandra Simon, „Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – ein Werkstattbericht“, Bibliotheksdienst, 12 (2019), 168-192.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine Kurzvorstellung“, Information - Wissen & Praxis, 71.1 (2020), 43–48.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine Kurzvorstellung“, Information - Wissen & Praxis, 71.1 (2020), 43–48.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – neue Möglichkeiten für die Buchwissenschaft eröffnen“, Medium Buch, 1 (2019), Erscheinungsdatum Frühjahr 2020.</span></p>
<p><span>Bettina Gierke, „Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – neue Möglichkeiten für die Buchwissenschaft eröffnen“, Medium Buch, 1 (2019), Erscheinungsdatum Frühjahr 2020.</span></p>