Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 2a44f375 authored by Dorian Merz's avatar Dorian Merz
Browse files

refs #20765 [fid_bbi] AMSL Scope notes

* added Infodata in German
* added empty string for some sources in English
parent 1bd22e4d
No related merge requests found
...@@ -24,6 +24,7 @@ HeBIS-Verbundkatalog (Profil FID BBI) = Der HeBIS Verbundkatalog vereint die Kat ...@@ -24,6 +24,7 @@ HeBIS-Verbundkatalog (Profil FID BBI) = Der HeBIS Verbundkatalog vereint die Kat
HeBIS-Verbundkatalog - Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg = Die Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg ist der Bestandsnachweis der Bibliothek der Archivschule Marburg und beinhaltet Metadaten zu Print-, Open-Access- und E-Publikationen zum Thema Archivwesen. Der Ausschnitt wird regelmäßig einem Update unterzogen. HeBIS-Verbundkatalog - Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg = Die Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg ist der Bestandsnachweis der Bibliothek der Archivschule Marburg und beinhaltet Metadaten zu Print-, Open-Access- und E-Publikationen zum Thema Archivwesen. Der Ausschnitt wird regelmäßig einem Update unterzogen.
HeBIS-Verbundkatalog - Gutenberg-Museum Mainz = Die Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit umfangreichsten Spezialbibliotheken zur Buch-, Druck- und Schriftgeschichte. Dazu zählt das gesamte Gebiet der Buchkunde und Buchgestaltung, des Druckwesens und der Typografie sowie der künstlerisch-grafischen Drucktechniken. Die Bibliothek umfasst mehr als 91.000 Titel aus sieben Jahrhunderten. Die Datenquelle enthält Metadaten zu Print-Publikationen sowie zu Inhalten, die als Open-Access-Publikation oder über eine Lizenz verfügbar sind. Der Ausschnitt wird regelmäßig einem Update unterzogen. HeBIS-Verbundkatalog - Gutenberg-Museum Mainz = Die Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit umfangreichsten Spezialbibliotheken zur Buch-, Druck- und Schriftgeschichte. Dazu zählt das gesamte Gebiet der Buchkunde und Buchgestaltung, des Druckwesens und der Typografie sowie der künstlerisch-grafischen Drucktechniken. Die Bibliothek umfasst mehr als 91.000 Titel aus sieben Jahrhunderten. Die Datenquelle enthält Metadaten zu Print-Publikationen sowie zu Inhalten, die als Open-Access-Publikation oder über eine Lizenz verfügbar sind. Der Ausschnitt wird regelmäßig einem Update unterzogen.
Hebräische Handschriften = Es führen circa 10% der angegebenen Links zu Digitalisaten. Sollte noch keine digitalisierte Quelle hinterlegt sein, führt der Link zu den Katalogdaten der UB Leipzig. Die komplette Datenquelle wird in das Nachweisportal eingebunden. Es finden regelmäßige Updates dieser Quelle statt. Hebräische Handschriften = Es führen circa 10% der angegebenen Links zu Digitalisaten. Sollte noch keine digitalisierte Quelle hinterlegt sein, führt der Link zu den Katalogdaten der UB Leipzig. Die komplette Datenquelle wird in das Nachweisportal eingebunden. Es finden regelmäßige Updates dieser Quelle statt.
Infodata = Die Nachweisdatenbank wird von der WTI-Frankfurt-digital (zuvor von der Fachhochschule Potsdam) betrieben und liefert bibliographische Hinweise zur Informationswissenschaft und -praxis. Als Quellen dienen deutsche und internationale Fachzeitschriften, Bücher, Konferenzbeiträge und Forschungsberichte. Die in INFODATA gelisteten Beiträge befassen sich mit Informationssystemen, Informationsvermittlung, Informationspolitik und Informationsrecht, Künstliche Intelligenz, Computerlinguistik u.v.m. Sie decken die deutsche und die internationale Forschung ab. INFODATA beinhaltet zu 60 Prozent englische Quellen und zu 38% deutsche Quellen (sonstige 2%). Alle Dokumente enthalten ein Abstract in Englisch oder Deutsch.
K10plus Verbundkatalog (FID BBI Profil) = Der K10+ ist der gemeinsame Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV) und des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (SWB). Es werden Metadaten von Print-, Open-Access- und anderen E-Ressourcen zur Verfügung gestellt. Diese werden nach dem Fachausschnitt des FID BBI selektiert. Ein regelmäßiges Update findet statt. K10plus Verbundkatalog (FID BBI Profil) = Der K10+ ist der gemeinsame Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV) und des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (SWB). Es werden Metadaten von Print-, Open-Access- und anderen E-Ressourcen zur Verfügung gestellt. Diese werden nach dem Fachausschnitt des FID BBI selektiert. Ein regelmäßiges Update findet statt.
LISSA = Das LIS Scholarship Archive ist ein pre-Print-Server für nord- und mittelamerikanische Beiträge und Veröffentlichungen im LIS-Sektor. Die Daten wurden vollständig in das Portal des FID BBI integriert. Die Ressourcen sind als Open Access frei zugänglich. Ein regelmäßiges Update findet statt. LISSA = Das LIS Scholarship Archive ist ein pre-Print-Server für nord- und mittelamerikanische Beiträge und Veröffentlichungen im LIS-Sektor. Die Daten wurden vollständig in das Portal des FID BBI integriert. Die Ressourcen sind als Open Access frei zugänglich. Ein regelmäßiges Update findet statt.
media/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft = Das Open-Access-Repositorium media/rep/ macht Publikationen aus dem Bereich der Medienwissenschaft ohne Zugangsbeschränkung und im Volltext zugänglich. Enthalten ist auch die Zeitschrift "MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews", in der über die neuesten fachwissenschaftlichen Buchveröffentlichungen sowie über aktuelle Forschungsfelder berichtet wird. Die Daten werden vollständig in das Portal des FID BBI integriert und regelmäßig aktualisiert. media/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft = Das Open-Access-Repositorium media/rep/ macht Publikationen aus dem Bereich der Medienwissenschaft ohne Zugangsbeschränkung und im Volltext zugänglich. Enthalten ist auch die Zeitschrift "MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews", in der über die neuesten fachwissenschaftlichen Buchveröffentlichungen sowie über aktuelle Forschungsfelder berichtet wird. Die Daten werden vollständig in das Portal des FID BBI integriert und regelmäßig aktualisiert.
......
...@@ -5,6 +5,7 @@ B3Kat = "" ...@@ -5,6 +5,7 @@ B3Kat = ""
Book History Online = "" Book History Online = ""
British Library Catalogue (Profil FID BBI) = "" British Library Catalogue (Profil FID BBI) = ""
British National Bibliography (Profil FID BBI) = "" British National Bibliography (Profil FID BBI) = ""
Brill / Book Sales Catalogues Online = ""
Book Sales Catalogues Online = "" Book Sales Catalogues Online = ""
Buchhandschriften der UB Leipzig = "" Buchhandschriften der UB Leipzig = ""
DABI Datenbank Deutsches Bibliothekswesen = "" DABI Datenbank Deutsches Bibliothekswesen = ""
...@@ -23,9 +24,10 @@ HeBIS-Verbundkatalog (Profil FID BBI) = "" ...@@ -23,9 +24,10 @@ HeBIS-Verbundkatalog (Profil FID BBI) = ""
HeBIS-Verbundkatalog - Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg = "" HeBIS-Verbundkatalog - Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg = ""
HeBIS-Verbundkatalog - Gutenberg-Museum Mainz = "" HeBIS-Verbundkatalog - Gutenberg-Museum Mainz = ""
Hebräische Handschriften = "" Hebräische Handschriften = ""
Infodata = ""
K10plus Verbundkatalog (FID BBI Profil) = "" K10plus Verbundkatalog (FID BBI Profil) = ""
LISSA = "" LISSA = ""
;media/rep/ - Repositorium für Medienwissenschaft = media/rep/ - Repositorium für die Medienwissenschaft = ""
MedienwRezensionen = "" MedienwRezensionen = ""
MOnAMi Hochschulschriftenserver Mittweida (Profil FID BBI) = "" MOnAMi Hochschulschriftenserver Mittweida (Profil FID BBI) = ""
Morgan & Claypool eBooks (CIS 5, 2013-2014) = "" Morgan & Claypool eBooks (CIS 5, 2013-2014) = ""
...@@ -37,5 +39,6 @@ Springer Lecture Notes Archiv 1964-1996 = "" ...@@ -37,5 +39,6 @@ Springer Lecture Notes Archiv 1964-1996 = ""
;TIB AV-Portal = ;TIB AV-Portal =
Torrossa / Monografie = "" Torrossa / Monografie = ""
;Torrossa / Periodici = ;Torrossa / Periodici =
;Walter de Gruyter Online-Zeitschriften Archiv = ;Walter de Gruyter Online-Zeitschriften Archiv =
Walter de Gruyter GmbH (CrossRef) = ""
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens = "" Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens = ""
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment